18.04. – 05.05.2013 • •
DAS PARADIES IST NEBENAN
– ein Gemeinschaftsprojekt von Fugitif, LIA, Westpol und dem Wiprecht-Gymnasium Groitzsch –
Eröffnung: 18.04.2013 / 19 Uhr
Die ausgewählten deutschen und französischen Künstler haben drei Monate lang in Paaren zusammengearbeitet. In der Ausstellung stellen sie entweder bereits existierende, parallel zueinander entstandene oder neu kreierte Werke vor. Die Schüler des Wiprecht-Gymnasiums Groitzsch haben dabei die Künstler begleitet und präsentieren im Ausstellungsraum ihre Dokumentation „Der rote Faden“, die eine Reflexion über die gewonnenen Erfahrungen darstellt.
KünstlerInnen:
Jérôme Zonder (FR) & Stefan Guggisberg (CH/DE), Anaïs Goupy (FR) & Jochen Plogsties (DE), Marceau Couve (FR) & Christian Herzig (DE), Kevin Monot (FR) & Stefan Schessl (DE)
Öffnungszeiten:
Do. – Sa. / 16 – 20 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Koordiniert und kuratiert von: Marlène Perronet, Kristina Semenova, Sebastian Denda.
Kunstvermittlung: Cathleen Hettenhausen, Ina Luft, Olivier Colin, Riccardo Eichler.
Presse-Echo: → Leipziger Volkszeitung
→ LIA
→ Ffugitif
→ Wiprecht-Gymnasium Groitzsch
Mit freundlicher Unterstützung vom Fachschaftsrat der Romanistik Klaphiro, dem Westwerk Leipzig und dem Unternehmen Siniat.
Fotos © Ronny Pohl / Fugitif / Westpol