11.10. – 02.11.2013 • •
dis-APPEARANCE [*1] – VOM VERSCHWINDEN UND ERSCHEINEN
– David Borgmann, Sylvia Doebelt, Selma v Panhuis, Jana Papenbroock, Janosch Rauter, Stefan Schessl, Katharina Schilling, Sophie v Stillfried, Sandra Vater, Lydia Wahrig –
Eröffnung 11.10.2013 / 15 Uhr.
Der Westpol A.I.R. Space präsentiert in seiner Ausstellung dis-APPEARANCE [*1] eine Auswahl zeitgenössischer KünstlerInnen, die das transitorische Moment des Verschwindens und / oder Erscheinens als Ausgangspunkt, Motiv oder Fluchtpunkt künstlerischer Praxis thematisieren.
Gezeigt werden Arbeiten, die den Wechsel von Ab- zur Anwesenheit und vice versa als subtilen Vorgang, ergreifenden “Effect”, Narrativ oder Strategie in Szene setzen und für den Betrachter sinnlich wahrnehmbar werden lassen. In einem ruhig-zurückhaltenden Gestus wird ein weiter Bogen gespannt, der sich von der Thematisierung des Körpers in seiner Fragilität und Zartheit, über analytische Raum-, Farb- und Lichterzählungen, bis hin zur Visualisierung zeitlicher Fluchtlinien erstreckt.
Die Ausstellung ist mit der Theaterinstallation KALVARIENBERG von Julian Rauter verbunden, die im Rahmen dieser Ausstellung bildender Kunst an fünf Abenden präsentiert wird. Die Installation erprobt eine Welt, in der der Körper suspendiert und durch Attrappen ersetzt ist.
Ebenfalls verspricht der Westpol unter dem Titel AUDIO EXPERIMENT #12 eine freie Improvisation mit ungewissem Ausgang.
KünstlerInenn:
David Borgmann (Malerei), Sylvia Doebelt (Fotografie), Selma van Panhuis (Malerei), Jana Papenbroock (Video), Janosch Rauter (Fotografie), Stefan Schessl (Malerei), Katharina Schilling (Malerei), Sophie von Stillfried (Malerei/ Raumzeichnung), Sandra Vater (Zeichnung), Lydia Wahrig (Druckgrafik).
dis-APPEARANCE [*1] ist Teil des LINDWNOW #9.
→ lindenow.org
Öffnungszeiten während LINDENOW #9:
Fr. 15 – 23 Uhr / Sa.– So. 14 – 20 Uhr
Öffnungszeiten danach:
Do. / Fr. / So. 17 – 19:30 Uhr
Sa. 14 – 19:30 Uhr
°W . . . Weitere Termine:
18.10.2013 / 20 Uhr: PREMIERE KALVARIENBERG.
weitere Aufführungen 19. | 23. | 24.10.2013 / 20 Uhr
sowie 20.10.2013 / 19.30 Uhr.
23.10.2013 / 21 Uhr: AUDIO EXPERIMENT #12.
Fotos © Sylvia Doebelt