04.10.15 / 20 Uhr • •
MOSES UND ARON
– Film von Danièle Huillet und Jean-Marie Straub (1975) 107 min –
Zum fünften und letzten Kino-Abend im Rahmen von “dis-APPEARANCE [*3] – Als ob Wolken nach und nach Gestalt annähmen” zeigen wir den Film MOSES UND ARON von Danièle Huillet und Jean-Marie Straub.
“Eines der zahlreichen Vergnügen in MOSES UND ARON ist es, dem Wind zuzusehen, der durch die strengen Kader dieses Films weht. Ganz ungezwungen fallen da künstlerische Komposition und dokumentarische Aufzeichnung, beide Pole des Filmischen ineinander. Ein Wunder, das sich wiederholt: Ob in der ruhigen Bewegung, mit der die Kamera einmal aus präzis gewählter Aufsicht den zufälligen Weg einer Schlange mitverfolgt. Oder im allgemeinen Konzept, Arnold Schönbergs unvollendete Oper Moses und Aron in einem Amphitheater in Abruzzien, als Naturschauspiel, in Film zu fassen: Die Polarität Opern-Verfilmung versus Opern-Aufführungsaufzeichnung lassen Huillet und Straub damit ebenso unverkrampft hinter sich wie den Kampf Bild gegen Ton im Allgemeinen. Die haarsträubend evidente Inszenierung lässt die Schauspieler-Sänger im Amphitheater singen und spielen, dargestellt in einem intelligenten Brechtianismus, der die Inszeniertheit ständig bewusst lässt, ohne uns hinter die Kulissen schleifen zu müssen. Was wir zu sehen bekommen, ist ein raffiniertes, respektvoll auf die Musik abgestimmtes System von Bildern.
Quelle: Jean-Marie Straub auf http://www.filmzentrale.com/rezis/mosesundaronjs.htm
Mit freundlicher Unterstützung von straub huillet films / Belvia Film
Die Ausstellung wird gefördert durch die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen und die Stadt Leipzig / Kulturamt.
Bilder © Staub/Huillet