Home

17.06. – 24.06.2016 • •    

RELEVANZ

– Sechs Künstler aus fünf verschiedenen Ländern möchten zeigen, was Relevanz für sie ganz persönlich bedeutet und wie sie das in ihren Bildern ausdrücken –

Eröffnung: 17.06.2016 / 19 Uhr mit Liveband und anschließender Party.

So unterschiedlich die Künstler, so gemeinsam ist ihr dringendes Bedürfnis, sich künstlerisch auszudrücken und sich mitzuteilen. Jedem einzelnen ist Kunst unheimlich wichtig – und das auch ohne Kunststudium. Sie stehen ebenso Herausforderungen gegenüber wie auch Kunststudenten und Dozenten – Barrieren, Druck, Befreiung und Freude daran etwas relevant zu machen, nicht nur für sich selbst, sondern auch gegenseitig.

“To visualize and proclaim the mundane as magnificence, The “Beast” as beauty through the language of colour and self expression, It is for this, I believe, God created artists and who am I to challenge my creator?” (Ryan van Rensburg)

“Relevante Entscheidungen treffen – das bedeutet nicht, dass ich davon ausgehe, Klarheit zu erfahren, aber da es ja immer einen kodierten Grund für Gedankenschleifen oder zielloses Rumhampeln gibt, kann ich nur irgendwelche Entscheidungen treffen, die zu sinnvollen oder -leeren Aktivitäten führen, welche wiederum Ergebnisse bringen, die wegen ihrem Grad an Vertrautheit ahnen lassen, was das jetzt eigentlich soll…”
(Benjamin Springer)

“Light dark up down and everything in between” (Jerry Jordan)

“Kurz zu erklären, was für mich relevant ist, ist aus meiner Sicht praktisch unmöglich, da eine solche kurze Erklärung konkret und absolut wäre, was meiner Art, Sachverhalte durch die Betrachtung möglichst vieler Aspekte und Zusammenhänge zu verstehen, widerspricht.” (Alexander Kavtea)

“Any piece of art which transcends time and remains contemporary, is always relevant.” (Craig Wilson Fraser)

Künstler*innen:
Alexander Kavtea (Deutschland)
Zu Beginn entsteht Struktur mit Magie, ohne Verstand. Dann treten Funken auf, verschwinden ganz schnell wieder, wie entzündetes Magnesium auf der Leinwand. Was zurück bleibt ist eine Andeutung, die keine bleibt, sondern eine Aufnahme einer Welt ist, die über die Leinwandgrenzen hinausgeht und deswegen Angst, aber auch neugierig macht.

Benjamin Springer (Deutschland)
Es sieht aus wie Max Ernst, ohne Max Ernst oder irgendjemand zu kennen. Ölmalerei flächig und konstruiert, fettig und geformt wie etwas Weitergeschwemmtes, das gelesen wurde, aber die Geschichte ist längst weg.

_deleted (Frankreich)
Wie eine visuelle Version von „Free Form Jazz“, sind diese abstrakten Ölgemälde gezeichnet von einer völligen Freiheit der Form, wenngleich aber durch die Klarheit der Farben charakterisiert.

Craig Wilson Fraser (Schottland)
Craigs Arbeiten enthalten Elemente des Surrealismus, Expressionismus, Geometrische Abstraktion und Pop Art. Er versucht, Spontanität und unbewusste Gedanken mit fokussierter Intention auszubalancieren und schafft so Arbeiten mit abstrakter Stimmung und dekonstruierter Form.

Jerry Jordan (USA)
Jerrys Kunst ist sowohl stark beeinflusst von der “Lowbrow”-Pop-Surrealismus-Bewegung in Nordkalifornien, wo er aufgewachsen ist, als auch von der Visionary-Art-Bewegung in Südarizona, wo er später lebte. Jerrys Acrylgemälde, verwoben mit Kollage-Elementen, haben einen stark symbolischen Charakter.

Ryan van Rensberg (Südafrika)
Ryans Arbeit spiegelt eine Art “Soul Scape” wider. Er arbeitet vielschichtig mit Struktur und Acrylfarbe – sein Stil ist abstrakt impressionistisch, angeleitet und beeinflusst von seinem Vater Derric van Rensberg, einem herausragenden Impressionisten Südafrikas.

Alle aktuellen Infos findet ihr auf Facebook
→   https://www.facebook.com/events/1085691834821141/

Und hier gibt’s einen schönen Einblick, in das was euch erwartet:
→   https://vimeo.com/166388329

Öffnungszeiten:
18.06.16 / 11 – 21 Uhr
19.- 24.06.16 /  15 – 21 Uhr

°W . . . Weitere Termine:
24. Juni / 17 Uhr: FINISSSAGE.

Wir Machen mit beim Boulevard Heine Stadtteilfest (https://www.facebook.com/boulevardheine/?fref=ts) und öffnen ab 11 Uhr unsere Türen. Es wird an dem Tag auch einen Live Act geben – folgt uns auf Facebook um nichts zu verpassen.

Das RELEVANZ-Team dankt herzlich allen Unterstützern unserer Crowdfunding-Action bei VisionBakery und freiwilligen Helfern, die RELEVANZ ermöglicht haben.

Fotos © Ronny Waleska / Sandra Plessing


↑   zur Übersicht 2016

Advertisement

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s