Home

20.05. – 07.07.2020 • •

SCHLAGZEICHEN

– auditive Versuchsanordnung über Kommunikation

Klanginstallation im Außenraum von Anna Schimkat.

Der Klang von Glocken ist fester Teil unserer Kultur- und Kommunikationsgeschichte. Die Glocken der Heilandskirche in Leipzig-Plagwitz klingen nicht. Sowohl im ersten als auch im zweiten Weltkrieg wurden die Bronzeglocken der sächsischen Kirchen eingezogen, um daraus Munitionsteile zu gießen.
Die Klanginstallation greift die Geschichte des Turms und der Glocken auf. Eine auditive Versuchsanordnung über Kommunikation. Der Turm beherbergt heute eine Mobilfunkanlage.

Auf Wunsch der Anwohnerschaft wird Schlagzeichen nur noch 1x am Tag um 18:00 Uhr gespielt.

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Leipzig-Lindenau-Plagwitz statt, gefördert von der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen und dem Kulturamt der Stadt Leipzig.

°W . . . weitere Informationen:  MDR Radio-Beitrag über “Schlagzeichen”

Bild: Anna Schimkat “Schlagzeichen” im Rahmen von “Back there”, Kunstverein Tiergarten, Berlin
© Michael Zeeh


↑   zur Übersicht 2020

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s